Mitarbeiter im Schulassistenzdienst (m/w/d) Ihre Aufgabe ist die individuelle Begleitung und Unterstützung im Schulalltag. Zu Beginn steht der Vertrauensaufbau zum Schüler/ zur Schülerin und allen weiteren Fachkräften und Kontaktpersonen. Sie erwartet eine interessante Tätigkeit, die Raum lässt für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sollen in Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonal helfen, dass die Schülerin/ der Schüler bestmöglich lernen und sich gut weiter entwickeln kann. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den Abschluss einer dreijährigen Fachschule im pädagogischen oder medizinischen Bereich haben. Sie sollten sich gut auf individuelle schulische und persönliche Erfordernisse einstellen können, empathisch, eigeninitiativ und methodisch flexibel sein. Wir bieten Ihnen Beratung und Unterstützung durch die zuständige Koordinatorin des Schulassistenzdienstes sowie die zuständigen Pädagogen. Die Arbeitszeit ist vom aktuellen Stundenplan und den durch das Jugendamt bewilligten Fachleistungsstunden abhängig. Sie erstreckt sich i.d.R. nur auf Schultage. In den Ferien haben Sie frei, arbeiten diese Zeit aber in der Unterrichtszeit heraus. Natürlich dürfen Sie die betreffende Schülerin/den betreffenden Schüler vor Beginn der Hilfe kennen lernen. Wir fördern zielgerichtete Weiterbildungen und gewährleisten eine Vergütung der Entgeltgruppe S 8a TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Waldorf Cottbus Kindergarten und Hort gGmbH, Leipziger Straße 14, 03048 Cottbus. Für Rückfragen steht Ihnen die Koordinatorin des Schulassistenzdienstes Frau Zybura unter (0355) 430 900 99 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.