vom 24.01.2025
Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan
weiter
vom 21.01.2025
Liebe Eltern,
Das Kollegium lädt Sie ganz herzlich zum diesjährigen Elternsprechtag am 13.02.2025 um 15:30 - 18:00 ein.
vom 06.01.2025
Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025 und wir hoffen auf viele schöne Momente, die wir gemeinsam erleben dürfen.
vom 07.12.2024
Seit drei Monaten schon läuft das Bauprojekt an unserem Wurzelhof und es geht flinken Schritts voran. Die Schüler der Baugruppe fahren (fast) ohne zu Murren jeden Dienstag mit dem Fahrrad auf den Hof und helfen dort bei der Fertigstellung. Die Tätigkeiten umfassten ein breites Spektrum an Gewerken, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem Innenausbau. Es war zu isolieren, Fenster und Türen wurden eingebaut, Wände gestellt, Kabel verlegt und auch Schaufeln kamen im Außenbereich zu Einsatz. In den nächsten Wochen und Monaten sind noch Fußböden zu verlegen und zu fliesen, die Außenfassade ist mit Holz zu verkleiden und dann wird sicherlich auch noch gepflastert und gestrichen. Einen kleinen Eindruck davon gibt es im Teaser oder jeden Dienstag in Sielow.
Teaser-Vdieo: https://cloud.waldorf-cottbus.de/index.php/s/NAfiiYcszY8xBzD
vom 19.06.2024
Einladung zur Mitarbeit
Mittagsverpflegung durch unsere Schulküche
In unserer Schulküche wird täglich frisch gekocht. Das Küchenteam erfreut sich eines großen Zuspruchs. Diese positive Situation nutzen wir zur Reflektion.
Das kompetente Küchenteam mit Uwe Schmiedchen, Reik Stumpfeldt und Heike Janas arbeitet nun seit 2 Jahren in neuen Räumlichkeiten. Teilweise sind die Geräte aus der alten Schulküche mitgenommen worden. Bei steigender Nachfrage reichen diese alten Geräte nicht mehr aus. Der technische Stand sowie die Kapazitäten der Geräte begrenzen heute die Vielfalt des Mittagessens. In Aussicht gestellte Fördermittel ermöglichen uns, die technischen Küchengeräte auf den aktuellen Stand zu bringen. Es sind aber nicht nur die alten technischen Geräte, die uns begrenzen, sondern auch die Personalsituation. Deshalb wird zum 01. September 2024 eine Stelle für einen Koch Azubi eingerichtet.
Es gibt weitere Ideen. Zum einen ist daran gedacht, einen Teil des Mittagessens im Büffetstil anzubieten und somit verstärkt frische Salate im Büffet vorzuhalten. Zum anderen wird überlegt, eine Pausenversorgung in der Form eines Schulbistros einzurichten. In der ersten großen Pause gäbe es die Möglichkeit, beim Bistro vor der heutigen Essenausgabe gesunde Kleinigkeiten zu kaufen. Müsli, Obst, Joghurt, verschiedene belegte Brötchen und Kuchen, Kaffee, Tee und Saft sollten zum Angebot gehören. All diese Veränderungen bedeuten auch, die Essensgeldzahlung auf ein Bezahlsystem mit Chip umzustellen.
Für diese Innovationen brauchen wir nicht nur Ihre Unterstützung als Mitarbeitende und Eltern, sondern Ihre aktive Mithilfe. Wir wollen eine kleine Gruppe ins Leben rufen, die sich mit folgenden Gesichtspunkten beschäftigt:
Beratung hinsichtlich Qualität und Vielfalt der eingesetzten Lebensmittel
dies in Hinblick auf die unterschiedlichen Ansprüche des Kindergartens bis zu denen der Schüler der Oberstufe,
aber auch unter dem Aspekt, ein vollwertiges Mittagessen in Bioqualität anzubieten, also schonend verarbeitete, vegetarische Speisen aus regionalen, saisonalen und biologisch-dynamischen Lebensmitteln
Aufgabe der Gruppe Schulmittagessen: Wie können wir erreichen, dass die Auswahl der Lebensmittel und der Herstellungsprozess des Schulessens nach den vielfältigen Wünschen der Schulgemeinschaft erfolgt. Wir suchen Mitstreiter, die engagiert in dieser Gruppe diese Aufgabe angehen. Das erste Treffen dieser Gruppe Schulmittagessen ist am Mittwoch, 10. Juli 2024 um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Schulbüro in der Leipziger Straße 14, in Cottbus. Für Rückfragen steht der Geschäftsführer unter der eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung-
vom 24.01.2023
Viele von Ihnen kennen bereits unseren Lernort Bauernhof in Sielow aus eigenem Erleben – aber sicher nicht alle.
Um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. weitere Informationen | alle Cookies ablehnen
verstanden